"Bei meiner Arbeit geht es mir in erster Linie um die erlebbare Wirkung der Farbe. Was ich darunter verstehe, möchte ich im Folgenden erläutern: Die Farbe soll von Innen, aus der Tiefe leuchten können. Dazu ist notwendig, jeden oberflächlichen Effekt zu vermeiden. Sie soll ihre Lichthaftigkeit immer wieder zeigen können, so dass erfahrbar wird, dass Farbe wird oder entsteht und nicht etwas schon Fertiges ist..." | Artist statement.
Herstellung/Technik: In einem ersten Arbeitsschritt werden auf vorbereiteten Bildträgern zahlreiche feine Lasuren aus Farbpigment in wässriger Eitempera mittels Pinsel aufgetragen. In dem darauf folgenden zweiten Schritt werden ebensolche feinen Lasuren aus Ölfarbe in einer Harz/Öllösung übereinandergeschichtet. Bedingt durch die hohe Anzahl (ca.100) der Schichten sowie die notwendig einzuhaltenden Trocknungszeiten vor jedem neuen Farbauftrag, kann die Entstehungszeit eines Bildes bis zu einem Jahr betragen, so dass parallel immer mehrere Bilder in Arbeit sind.