Julius von Kaan-Albest - UNTERM GRÖDNER JOCH 1936

Julius von Kaan-Albest - UNTERM GRÖDNER JOCH 1936 kaufen? Bieten Sie von 700!
Julius von Kaan-Albest - UNTERM GRÖDNER JOCH 1936 kaufen? Bieten Sie von 700!Julius von Kaan-Albest - UNTERM GRÖDNER JOCH 1936 kaufen? Bieten Sie von 700!Julius von Kaan-Albest - UNTERM GRÖDNER JOCH 1936 kaufen? Bieten Sie von 700!Julius von Kaan-Albest - UNTERM GRÖDNER JOCH 1936 kaufen? Bieten Sie von 700!Julius von Kaan-Albest - UNTERM GRÖDNER JOCH 1936 kaufen? Bieten Sie von 700!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Julius von Kaan-Albest (1874-1942)
TypMalerei
Jahr1936
TechnikÖlgemälde
TrägerCanvas
GerahmtGerahmt
Maße50 cm x 60 cm (h x b)
inkl. Rahmen63 cm x 74 cm (h x b)
SigniertHand signiert
Öl auf Leinwand , Keilrahmen 50 x 60 cm.
Holz- Silberrahmen 63 x 74 cm .
Betitelt : UNTERM GRÖDNER JOCH und datiert 1936 .
Prächtiges Gemälde der Tiroler Berglandschaft in sehr gutem Zustand .
Links unten signiert , betitelt und datiert .
Aus dem Nachlass einer Salzburger Familie .



Julius von Kaan-Albest , 8. März 1874 in München  -  um 1942 in Berlin war ein Maler und Illustrator.

Julius von Kaan-Albest war laut Thieme/Becker ein Neffe des Bildhauers von Pfretzschner und ein Cousin des Bildhauers Artur Kaan. Er machte 1894 Abitur am Wilhelmsgymnasium München und wurde 1895/96 in München bei Anton Ažbe ausgebildet. Ab 1897 arbeitete er an Illustrationen zur Geschichte des österreichischen Infanterie-Regiments 42, ab 1900 diente er selbst als aktiver österreichischer Offizier, wobei er häufig zur Erledigung von Porträt- und anderen Aufträgen abkommandiert wurde. Im Jahr 1901 schuf er das Kolossalgemälde Schlacht bei Wagram, das ins Stadtmuseum Theresienstadt gelangte, 1909 malte er Erzherzog Karl in der Schlacht bei Wagram. In den Jahren 1909/10 lehrte er an der Kadettenschule in Marburg in der Steiermark, von 1910 bis 1914 an der Kadettenschule in Wien. Dort besuchte er von 1911 bis 1914 die Kunstakademie. Zu seinen Lehrern gehörten R. Backer und H. Heller. 1915 war er als Kriegsmaler an den österreichischen Fronten im Ersten Weltkrieg im Einsatz. Neben Gefechtsbildern entstanden in dieser Zeit auch Porträts. Sein Gemälde Übergang der österreichischen Armee über die italienische Grenze, Mai 1916 wurde im Palais des Erzherzogs Joseph Ferdinand am Schwarzenbergplatz in Wien aufgehängt. Ungefähr 20 Bilder gingen in den Besitz des Wiener Heeresmuseums über.

Ab 1919 arbeitete Julius von Kaan-Albest in Tirol, wo er in Steinach am Brenner lebte, und beteiligte sich an zahlreichen Ausstellungen. Für die Innsbrucker Hofburg malte er in den Jahren 1921 bis 1924 das Monumentalbild Letzte große Erbhuldigung in Tirol, Innsbruck 1838. Etliche Werke von Kaan-Albests gingen in den Besitz des Kaiserjägermuseums und des Kaiserschützenmuseums in Innsbruck über. Ein Gemälde mit dem Titel Forum Romanum war im Besitz des Wilhelmsgymnasiums München. Ein Triptychon namens Praga gehörte der „Schlaraffia“ in Marburg. Seine Winter verbrachte Julius von Kaan-Albest nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin, wohin er später offenbar ganz übersiedelte. In Berlin wohnte er in der Fichtestraße 11 in Steglitz.Julius von Kaan-Albest starb während des Zweiten Weltkrieges.TEXT WIKIPEDIA .

ZustandSehr gut
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Artpeers geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Artpeers bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information.

Julius von Kaan-Albest (1874-1942)

Deutsch Deutsch Alle Werke von diesem Künstler (1)

Angeboten durch  PetraOrtmann
FA. (4)

Mitglied seit 2001
329 verkaufte Lose
Alle Lose von diesem Anbieter (151)
74 cm
63 cm
60 cm
50 cm
Ausrufpreis 700 €
Auktionsprovision: 15%
Bieten Sie mit Bieten Sie mit
AbholenNein, das ist nicht möglich
Ort des ObjektsBerlin,  Deutschland
VersendenWeltweit
Auktionsdetails
Startzeit25-5-2023 um 13:44
Endzeit3-6-2023 um 22:41
Hinweis: Wenn Sie in den letzten 5 Minuten bieten, verlängert sich die Auktionsdauer um 5 Minuten.

Sie haben noch keinen Account?
Durch die Erstellung eines kostenlosen Kontos können Sie auf {{numberOfItems}} Artikel bieten oder selbst einen Artikel in die Auktion aufnehmen.