Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Olieverf op afgeschuind paneeltje 13x18, linksonder in de verf gesigneerd E. Gagel, geschilderd ca.1980, in fraai bijpassend lijst 41x46
Als er iets mooi is, is dit het / Magisch Realisme.
Foto 4 hoort bij bovenstaande advertentie "Pruimen"
Eleonore Gagel wurde am 30.März 1947 im Ruhrgebiet, als Tochter des bekannten Kunstmalers Karopka-Branntler, geboren.
In der ersten Zeit arbeitete sie als Lehrling im Atelier ihres Vaters. Im großen und ganzen mag hier die Ursache zu suchen sein, dass der für einen Kunstmaler übliche Reifeprozeß von einem Jahrzehnt auf eine kürzere Zeitspanne gerafft werden konnte
Schon mit zwanzig waren ihre Gemälde im Kunsthandel ein fester Begriff, besonders blumen und Stillebens, Landschaften u.a. gemählt in Dänemark, Frankreich, den Niederlanden und an der Adria.
Weltweite Annerkennung vor allem auch in Übersee erhielt sie jedoch für ihre
Landschafts-Creationen, Farbe für Farbe berichtigend, dämpfend, auflösend zur Tonalität und mit erregender Verteilung von Licht und Schatten.
In jüngster Zeit entwickelt sie ihre Liebe zur Natur, die sie in schwärmerischen Arrangements von Blumenwiesen und Blumenbouquets darstellt, oft mit einen Blick in die Landschaft im Hintergrund.