Max Beckmann - Chateau D’if - Verkauft

Max Beckmann - Chateau D’if kaufen? Bieten Sie von 100!
Max Beckmann - Chateau D’if kaufen? Bieten Sie von 100!Max Beckmann - Chateau D’if kaufen? Bieten Sie von 100!Max Beckmann - Chateau D’if kaufen? Bieten Sie von 100!Max Beckmann - Chateau D’if kaufen? Bieten Sie von 100!Max Beckmann - Chateau D’if kaufen? Bieten Sie von 100!Max Beckmann - Chateau D’if kaufen? Bieten Sie von 100!Max Beckmann - Chateau D’if kaufen? Bieten Sie von 100!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Max Beckmann (1884-1950)
TypGrafik (Hand signiert)
Jahr1936
TechnikHandkoloriert
TrägerPapier
StilModern
ThemaSeelandschaft
GerahmtGerahmt
Maße54 cm x 55 cm (h x b)
inkl. Rahmen60 cm x 62 cm (h x b)
SigniertHand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Castello D’if von Max Beckmann. Hinter Glas gerahmt, nie aus dem Rahmen entfernt. Die Rückseite des Rahmens zeigt die Herkunft dieses Exemplars, in diesem Fall stammt es aus Italien. Unten links signiert, datiert und bezeichnet „B“. Das Werk ist in der handschriftlichen Fotoliste des Künstlers von 1936 mit dem Titel „Château d’If R 359“ erwähnt
ZustandGut

Ist hinter Glas, nie aus dem Rahmen entfernt. 

GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Artpeers geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Artpeers bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information.

Anmelden oder registrieren um den Ertrag einzusehen

AbholenNein, das ist nicht möglich
Ort des ObjektsApeldoorn,  Niederlande
VersendenNur innerhalb Europas
Auktionsdetails
Startzeit2-3-2023 um 13:00
Endzeit14-3-2023 um 22:37
Gebote (8)
Anmelden oder registrieren um den Bietverlauf einzusehen
Sie haben noch keinen Account?
Durch die Erstellung eines kostenlosen Kontos können Sie auf {{numberOfItems}} Artikel bieten oder selbst einen Artikel in die Auktion aufnehmen.