Bei Artpeers treffen sich Liebhaber von Kunst und Design auf der neuen Auktionsplattform für Kunst in Deutschland.
Die Teilnahme an einer traditionellen Auktion ist für viele Menschen fremd, spannungsvoll oder finanziell nicht durchführbar. Bei Artpeers ist der Kauf von Kunst zugänglich und erschwinglich, da die Auktion ausschließlich online stattfindet. Unsere Hauptmotivation ist es daher, die Teilnahme an Auktionen neben dem professionellen Sammler und Händler, auch dem (Start-) Käufer und Verkäufer zugänglich zu machen.
Bei Artpeers können Sie selbst (als Privatperson oder gewerblicher Verkäufer) Artikel über Ihr persönliches Benutzerkonto in die Auktion aufnehmen. Jeder mit einem Konto bei Artpeers kann dann ein Gebot auf Ihr Kunstwerk abgeben.
Darüber hinaus finden Sie auf Artpeers Werke, die von unserem eigenen Auktionsexperten im Auftrag von Unternehmen, Sammlern, Privatpersonen und Kunstverleihzentren eingereicht wurden, die ihre Sammlung (teilweise) auflösen. Diese Arbeiten werden von durch Kunstveiling* in den Niederlanden eingebracht und Kunstveiling* gibt eine Garantie auf Echtheit und Zustand.
Zu guter Letzt können Sie uns jederzeit für unverbindliche Schätzungen kontaktieren.
Kunstveiling wurde unter dem Namen Kunstveiling.nl in 2010 durch Arthur Brouwers aus seiner Leidenschaft für Kunst und Internet in Amsterdam gegründet. Es begann klein: temporäres Lager, ein Mitarbeiter und eine einfache Website. Kunstveiling.nl hat sich seitdem zu einer der größten Online-Auktionsplattformen in den Niederlanden entwickelt und hinter den Kulissen des Gebäudes in Amsterdam ist ein professionelles Team tätig. Kunstveiling wurde übrigens in 2018 und 2020 auch zur beliebtesten und besten Website des Jahres in der Kategorie Kunst gewählt. Mehr als 320.000 Kunstwerke wurden bisher versteigert und mehr als 70.000 Mitglieder nutzen Kunstveiling.nl. In 2020 hat sich Kunstveiling mit der deutschen Auktionsplattform eART.de zusammengeschlossen. eART.de wurde im Jahr 2000 von Felix Brandi gegründet und hat sich über mehr als 20 Jahre zu einem renommierten Forum für Sammler und Händler von Originalgrafik, Plastiken und Fotografie des 20./21. Jahrhunderts entwickelt. Seit 2021 wird das Unternehmen in Deutschland unter dem Namen Artpeers betrieben.
Lesen Sie weiter über das Versteigern auf Artpeers auf den Seiten: -Verkaufen -Kaufen -Auktionsregeln