Hans Hafor Forster - Zwitserse kunstschilder en graficus - Litho - Abstract - 1968 - gesigneerd

Hans Hafor Forster - Zwitserse kunstschilder en graficus - Litho - Abstract - 1968 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 26!
Hans Hafor Forster - Zwitserse kunstschilder en graficus - Litho - Abstract - 1968 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 26!Hans Hafor Forster - Zwitserse kunstschilder en graficus - Litho - Abstract - 1968 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 26!Hans Hafor Forster - Zwitserse kunstschilder en graficus - Litho - Abstract - 1968 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 26!Hans Hafor Forster - Zwitserse kunstschilder en graficus - Litho - Abstract - 1968 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 26!Hans Hafor Forster - Zwitserse kunstschilder en graficus - Litho - Abstract - 1968 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 26!Hans Hafor Forster - Zwitserse kunstschilder en graficus - Litho - Abstract - 1968 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 26!Hans Hafor Forster - Zwitserse kunstschilder en graficus - Litho - Abstract - 1968 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 26!Hans Hafor Forster - Zwitserse kunstschilder en graficus - Litho - Abstract - 1968 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 26!Hans Hafor Forster - Zwitserse kunstschilder en graficus - Litho - Abstract - 1968 - gesigneerd kaufen? Bieten Sie von 26!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Hans Hafor Forster (1917-1994)
TypGrafik (Hand signiert)
Jahr1968
TechnikLitho
TrägerGeschöpftes Papier - Büttenpapier
GerahmtNicht gerahmt
Maße50 cm x 65 cm (h x b)
SigniertHand signiert
Auflage75
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
  • Grote, door de Zwitserse kunstenaar hans Forster in oplage van 75 gedrukte Lithografie - abstracte compositie -. Potloodgesigneerd, gedateerd en genummerd. Niet ingelijst.
Hans Forster (auch hafor) (1917-1994) Hans Forster entstammt einer Handwerkerfamilie im Kanton Thurgau. Er verbrachte seine Kindheit im Waisenhaus und erlernte einen Handwerklichen Beruf. Lange lebte und arbeitete er in Zürich und später in Zug. H. Forsters unverwechselbarer, abstrakter Mal-Stil fasziniert immer wieder aufs Neue. Er spielte ausgezeichnet mit den zwei Gegensätzen hell und dunkel. Ab 1947 setzte er sich intensiv mit der Malerei auseinander. 1955 – 1956 Stipendium der Stadt Zürich – Aufenthalt in Paris. Darauf folgten Ausstellungen in: Strau–hoff, Zürich Galerie Läubli, Zürich Kunstsalon Wolfsberg, Zürich Kunsthalle, Basel Kunsthaus, Aarau Kunsthalle, Bern Alte Kirche, Boswil Stiftung Lands & Gyr, Zug u.v.m. Wandgemälde, Polizeigebäude, Zug Glasfenster, Schulhaus Huben, Frauenfeld Wandteppich, reformierte Kirche, Steckborn
ZustandGut
schöne Farben - in gutem Zustand.
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Artpeers geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Artpeers bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information.

Hans Hafor Forster (1917-1994)

schweizerisch schweizerisch Alle Werke von diesem Künstler (1)

Angeboten durch  Artpointamsterdam
FA. (121)

Mitglied seit 2013
708 verkaufte Lose
Alle Lose von diesem Anbieter (41)
65 cm
50 cm
Auktionsdetails
Startzeit28-5-2023 um 23:13
Endzeit4-6-2023 um 22:17
Ausrufpreis 26 €
Auktionsprovision: 15%
AbholenJa, das ist möglich
Ort des ObjektsPurmerend,  Niederlande
VersendenWeltweit

Sie haben noch keinen Account?
Durch die Erstellung eines kostenlosen Kontos können Sie auf {{numberOfItems}} Artikel bieten oder selbst einen Artikel in die Auktion aufnehmen.